Zum Herbstanfang steht die Sonne im Herbstpunkt, dem Schnittpunkt des Himmelsäquators mit der Ekliptik.
Der astronomische Herbstanfang wird auf der Nordhalbkugel der Erde auf den Zeitraum der Tagundnachtgleiche (Äquinoktium) auf den 22. oder 23. September gesetzt. Der Herbst endet am 21. oder 22. Dezember mit der Wintersonnenwende (dem Winteranfang).
Sie durchwandert dann die Herbst-Tierkreiszeichen Waage, Skorpion und Schütze. Auf der Südhalbkugel beginnt der Herbst zur Tagundnachtgleiche am 20. oder 21. März und endet mit der Sonnenwende am 21. oder 22. Juni.